| 					
 
 
						
 
 
 
				
 
 
 | 				
 
 
 
 | 				
 
 
 
					
	
 
 
 
 
 		
 
       10. Deutsche Meisterschaften im Dreyse  Zündnadelgewehrschießen 2012
  
 
 
Am 28. April 2012 hat sich die deutsche Zündnadelszene 
zur 10. Deutsche Meisterschaften im Zündnadelgewehrschießen, zum 4. Zündnadelgewehr Pokal
und zum 5. Zündnadelpistolen Pokal versammelt. 
Bei der Deutsche Meisterschaft werden 13 Schuß mit drei Streichschüssen stehend freihändig auf 50m geschossen. 
Beim Zündnadelgewehr Pokal werden ebenfalls 13 Schuß mit drei Streichschüssen geschossen, allerdings auf 100m sitzend aufgelegt
(das Ziel ist auf 100m verdammt klein). Der Zündnadelpistolen Pokal wird stehend freihändig auf 50m geschossen, 
bei 4 Schuss und einem Streichschuss.
 
   
Bei herrlichem Sonnenschein und warmen Wetter wurde die Veranstaltung mit einer kurzen Ansprache und drei Kanonenschüssen 
aus einer origianlgetreu nachgebildeten Kanone eröffnet.
 
 
Im Gang hinter den Ständen und im Schankraum genossen die Zündnadelfans und Teilnehmer die Geselligkeit und die netten Gespräche beim 
Verfolgen des spannenden Wettkampfes. Zur leiblichen Verpflegung gab es neben gekühlter Getränke, Thüringer Bratwürste
und Kesselgularsch auf dem offenen Feuer. 
 
Es blieb genug Zeit zum Fachsimpeln über die verschiedenen Modelle und die besten Methoden. Jedem wird geholfen und 
keiner hält mit seinen Kenntnissen hinter dem Berg.
 
Es waren wieder viele bekannte Gesichter anwesend, es konnte aber auch einige neue Zündnadelschützen begrüßt 
werden. So mancher Neuling wird in die Geheimnisse des Hobbies eingewiesen. Auch sieht man neben den üblichen Infanteriegewehren 
M41 und M62, sowie der Jägerbüchse M65, immer wieder mal ein neues besonderes Modell und kann es unter die Lupe nehmen. 
 
 
 
Die beiden Gewehrdisziplinen liefen dieses Jahr bei mir so la-la, so dass ich nicht unter die Top-Ten kam. Anders jedoch
das Schießen mit der Zündnadelpistole. Ich habe zwei Durchgänge geschossen. Im zweiten Durchgang zwei Zehnen 
(in die Mouch) und zwei Neunen. Mit 29 Ringen, von 30 möglichen, konnte ich den Wettbewerb für mich
entscheiden und habe mich bei der Siegerehrung sehr gefreut.
 
 
 
  
Die daheim gebliebenen haben ein sehr schönes und geselliges Event mit sehr reger Beteiligung verpasst. Allerdings gibt
es im September und im neuen Jahr wieder eine weitere Gelegenheit.
 
 
  
Bilder von der 10. Deutsche Meisterschaften im Dreyse Zündnadelgewehrschießen 2012 
Bilder von der 8. Deutsche Meisterschaften im Dreyse Zündnadelgewehrschießen 2010 
Bilder von der 7. Deutsche Meisterschaften im Dreyse Zündnadelgewehrschießen 2009 
Bilder von der 6. Deutsche Meisterschaften im Dreyse Zündnadelgewehrschießen 2008 
Bilder von der 5. Deutsche Meisterschaften im Dreyse Zündnadelgewehrschießen 2007 
Bilder von der 4. Deutsche Meisterschaften im Dreyse Zündnadelgewehrschießen 2006 
Bilder von der 3. Deutsche Meisterschaften im Dreyse Zündnadelgewehrschießen 2005 
Bilder von der 2. Deutsche Meisterschaften im Dreyse Zündnadelgewehrschießen 2004 
Bilder von der 1. Deutsche Meisterschaften im Dreyse Zündnadelgewehrschießen 2003
 
 
  
ZN-Newcomer und wer sich für das Zündnadelgewehrschießen interessiert und die entspannte Atmosphäre genießen möchte, dem kann man nur wärmstens empfehlen
mal zu einem der Treffen nach Sömmerda zu kommen. Noch nie so ein Teil in der Hand gehabt oder
keine eigene Waffe? Kein Problem! Eine Leihwaffe und fachkundige helfende Hände stehen ausreichend bereit. 
 
 
 
 
 
Auch der Autor dieser Seite hat so angefangen (siehe Link zur DM 2003)
 
 
 
 
 
  
 
 
Nach oben
 
 
Home
 
 
    
Hier finden Sie unser  Impressum 
  
 
 
 © 2012   				
 
 
 |